Normenticker

                   zum Lesen und downloaden

Normenticker 12-2020.pdf
PDF-Dokument [75.8 KB]

www.RechtsCentrum.de

 

Normenticker 12/2020

 

Weitere Informationen unter https://www.beuth.de

 

Alle Preisangaben vom Beuth-Verlag.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

bei Normen, die andere ersetzen sollen, haben wir die Änderungsanzeigen mit angegeben (in rot). Diese werden vom DIN vor dem Kauf der Normen nicht zugänglich gemacht. Sie können nun anhand dieser Angaben prüfen, ob Sie die Norm erwerben müssen. In der Regel sind die Änderungen so geringfügig, dass sich eine Neuanschaffung nicht lohnt.

 

 

Abdichtung

 

DIN SPEC 91440:2020-12

Dachabdichtungen von Betonfertiggaragen nach DIN EN 13978-1

 

Baustoffe/Prüfverfahren

 

DIN EN 933-5:2020-12 - Entwurf

Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 5: Bestimmung des Anteils an gebrochenen Körnen in groben Gesteinskörnungen und Gesteinskörnungsgemischen; Deutsche und Englische Fassung prEN 933-5:2020

ab 67,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 933-6:2020-12 - Entwurf

Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 6: Beurteilung der Oberflächeneigenschaften - Fließkoeffizienten von Gesteinskörnungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 933-6:2020

ab 80,07 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 1097-7:2020-12 - Entwurf

Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 7: Bestimmung der Rohdichte von Füller - Pyknometer-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 1097-7:2020

ab 67,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12697-7:2020-12 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern mit Gamma-Strahlen; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-7:2020

ab 55,55 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12697-15:2020-12 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 15: Bestimmung der Entmischungsneigung; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-15:2020

ab 49,

 

DIN EN 12697-37:2020-12 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 37: Prüfung des Haftvermögens eines Bindemittels auf vor umhülltem Splitt für Hot-Rolled-Asphalt (HRA) mittels heißem Sand; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-37:2020

ab 42,88 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12697-38:2020-12 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 38: Prüfeinrichtung und Kalibrierung; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-38:2020

ab 67,90 EUR inkl. MwSt.

36 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12697-41:2020-12 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 41: Widerstand gegen chemische Auftaumittel; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-41:2020

ab 49,36 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 13286-1:2020-12 - Entwurf

Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 1: Laborprüfverfahren für die Trockendichte und den Wassergehalt - Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche und Englische Fassung prEN 13286-1:2020

ab 55,55 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 13286-4:2020-12 - Entwurf

Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Laborprüfverfahren für die Trockendichte und den Wassergehalt - Vibrationshammer; Deutsche und Englische Fassung prEN 13286-4:2020

ab 55,55 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 13286-41:2020-12 - Entwurf

Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche und Englische Fassung prEN 13286-41:2020

ab 55,55 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 13286-47:2020-12 - Entwurf

Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des CBR-Wertes (California bearing ratio), des direkten Tragindex (IBI) und des linearen Schwellwertes; Deutsche und Englische Fassung prEN 13286-47:2020

ab 61,43 EUR inkl. MwSt.

 

Bauwesen

 

DIN EN 1996-2/NA/A1:2020-12 - Entwurf

Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 2: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk; Änderung 1

ab 30,23 EUR inkl. MwSt.

 

DIN 277:2020-12 - Entwurf

Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau

ab 55,55 EUR inkl. MwSt.

 

DIN ISO 16938-1:2020-12

Bauwesen - Bestimmung der durch Fugendichtstoffe auf porösen Substraten verursachten Verfärbungen - Teil 1: Prüfung unter Druckeinwirkung (ISO 16938-1:2019)

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN ISO 16938-1:2012-12 ,

ab 61,43 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DINISO16938-1:2012-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Hauptteil des Titels der Norm geändert;

Bilder aktualisiert und Anmerkungen zur Erläuterung ergänzt;

Bild4 durch Tabelle2 ersetzt;

Dokument redaktionell überarbeitet.

 

DIN ISO 16938-2:2020-12

Bauwesen - Bestimmung der durch Fugendichtstoffe auf porösen Substraten verursachten Verfärbungen - Teil 2: Prüfung ohne Druckeinwirkung (ISO 16938-2:2019)

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN ISO 16938-2:2012-12 , DIN ISO 16938-2:2020-07

ab 61,43 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DINISO16938-2:2012-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Hauptteil des Titels der Norm geändert;

Bilder aktualisiert und Anmerkungen zur Erläuterung ergänzt;

Bild4 durch Tabelle1 ersetzt;

Dokument redaktionell überarbeitet.

 

DIN EN ISO 23387:2020-12

Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Datenvorlagen für Bauobjekte während des Lebenszyklus eines baulichen Vermögensgegenstandes - Konzepte und Grundsätze (ISO 23387:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23387:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN ISO 23387:2019-04

ab 80,07 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Keine Angaben

 

Haustechnik

 

DIN EN 378-1:2020-12

Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen, Begriffe, Klassifikationen und Auswahlkriterien; Deutsche Fassung EN 378-1:2016+A1:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 378-1/A1:2019-10 , DIN EN 378-1:2018-04

ab 147,39 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 378-1:2018-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Begriff 3.1.16 wurde geändert;

b) C.3.1 wurde geändert;

c) Aktualisierung von Tabelle E.1, Tabelle E.2 und Tabelle E.3;

d) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

 

DIN EN 378-3:2020-12

Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 3: Aufstellungsort und Schutz von Personen; Deutsche Fassung EN 378-3:2016+A1:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 378-3/A1:2019-10 , DIN EN 378-3:2017-03

ab 80,07 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 378-3:2017-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Änderung des Unterabschnitts 4.1 „Allgemeines“;

b) Änderung des Unterabschnitts 4.4 „Kältetechnische Komponenten für die Aufstellung in einem Personen-Aufenthaltsbereich“;

c) Änderungen im Unterabschnitt 5.14 „Maschinenräume für Kältemittel der Gruppen A2L, A2, A3, B2L, B2 und B3“;

d) Änderung des Unterabschnitts 9.3.1 „Allgemeines“.

 

DIN EN 17609:2020-12 - Entwurf

Systeme der Gebäudeautomation - Steuerungsanwendung; Deutsche und Englische Fassung prEN 17609:2020

ab 230,12 EUR inkl. MwSt.

 

 

 

 

Holzbau

 

DIN EN ISO 8970:2020-12

Holzbauwerke - Prüfung von mechanischen Verbindungen - Anforderungen an die Rohdichte des Holzes (ISO 8970:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8970:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN ISO 8970:2010-11 , DIN EN ISO 8970:2018-09

ab 61,43 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN ISO 8970:2010-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) normative Verweisungen wurden aktualisiert;

b) Abschnitt 4 „Symbole“, Abschnitt 5 „Anforderungen an die Probenahme bei Holz“ und Abschnitt 6 „Prüfbericht“ wurden grundlegend überarbeitet;

c) Anhang A „Umrechnung auf Zielbedingungen“ wurde neu aufgenommen;

d) Anhang B „Hintergrundinformationen“ wurde neu aufgenommen;

e) Norm wurde redaktionell überarbeitet.

 

Rohrleitungen

 

DIN EN 13476-2:2020-12

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Rohrleitungssysteme mit profilierter Wandung aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 2: Anforderungen an Rohre und Formstücke mit glatter Innen- und Außenfläche und an das Rohrleitungssystem, Typ A; Deutsche Fassung EN 13476-2:2018+A1:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 13476-2/A1:2019-05 , DIN EN 13476-2:2018-12

ab 123,15 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 13476-2:2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Modifizierung von Tabellenfußnote a in Tabelle B.1, Tabelle D.1 und Tabelle F.1;

b) Modifizierung von Zeile c in Tabelle B.2, Tabelle D.2 und Tabelle F.2;

c) Einfügen eines neuen Textes in D.1.

 

DIN EN 13476-3:2020-12

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Rohrleitungssysteme mit profilierter Wandung aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 3: Anforderungen an Rohre und Formstücke mit glatter Innen- und profilierter Außenfläche und an das Rohrleitungssystem, Typ B; Deutsche Fassung EN 13476-3:2018+A1:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 13476-3/A1:2019-05 , DIN EN 13476-3:2018-12

ab 123,15 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 13476-3:2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Tabelle B.1 und Tabelle B.2 wurden überarbeitet;

b) Tabelle D.1 und Tabelle D.2 wurden überarbeitet;

c) Tabelle F.1 und Tabelle F.2 wurden überarbeitet;

d) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

 

DIN EN 13598-1:2020-12

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 1: Anforderungen an Zubehörteile und Schächte mit geringer Einbautiefe; Deutsche Fassung EN 13598-1:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 13598-1:2011-02 , DIN EN 13598-1:2019-02

ab 97,93 EUR inkl. MwSt.

 

 

 

 

 

DIN EN 13598-2:2020-12

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 2: Anforderungen an Einsteigschächte und Kontrollschächte; Deutsche Fassung EN 13598-2:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 13598-2:2016-09 , DIN EN 13598-2:2019-02

ab 92,74 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 13598-2:2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Prüfverfahren wurden gegebenenfalls im Hinblick auf die neuesten EN-ISO-Normen aktualisiert;

b) der Anwendungsbereich wurde erweitert, um die in diesem Teil behandelten Produkte zu verdeutlichen und Verwechslungen mit dem Anwendungsbereich von Teil 1 zu vermeiden;

c) Begriffe wurden aktualisiert und erklärende Diagramme sind jetzt beigefügt;

d) Prüfanforderungen an die Dauerhaftigkeit von Werkstoffen für Steigrohr-, Konus- und Teleskop-Adapter-Bauteile wurden hinzugefügt. Das Verfahren der Dauerhaftigkeitsprüfung (Anhang A) wurde ebenfalls aktualisiert;

e) die zulässige Verwendung von Werkstoffen, die kein Neumaterial sind, wurde präzisiert und ein neuer Anhang D angefügt mit Bedingungen und Anforderungen an Werkstoffe, die kein Neumaterial sind;

f) die Gebrauchstauglichkeitsprüfung von werksseitig gefertigten Bauteilen ist jetzt inbegriffen;

g) die Anforderungen an die Mindestkennzeichnung von Bauteilen, außer Schachtunterteile, wurden aktualisiert;

h) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

 

Sicherheit

 

DIN EN 81-40:2020-12

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn für Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung EN 81-40:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 81-40:2009-04 , DIN EN 81-40:2017-12

ab 162,70 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 81-40:2009-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) die Unterstützung von Spindel- und Mutterantrieben wurde gestrichen;

b) Prüfungen für statische Überlast, die Einstellung der Sitzneigung, Kanten und Oberflächen und das selbsthemmende System wurden hinzugefügt;

c) Anforderungen an die Schnittstelle des Treppenschrägaufzug im Gebäude wurden hinzugefügt;

d) eine Anforderung für den Blitzschutz wurde hinzugefügt;

e) alle normativen Verweisungen auf andere Normen wurden mit Jahreszahlen versehen;

f) ein neuer Anhang ZA, einschließlich einer detaillierten Tabelle ZA.1, wurde erstellt.

 

DIN EN 12158-1:2020-12 - Entwurf

Bauaufzüge für den Materialtransport - Teil 1: Aufzüge mit betretbarer Plattform; Deutsche und Englische Fassung prEN 12158-1:2020

ab 142,49 EUR inkl. MwSt.

 

Stahlbeton

 

DIN EN 14038-2:2020-12

Elektrochemische Realkalisierung und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton - Teil 2: Chloridextraktion; Deutsche Fassung EN 14038-2:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN CEN/TS 14038-2:2011-04;DIN SPEC 91162:2011-04 , DIN EN 14038-2:2019-11

ab 74,38 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN CEN/TS 14038-2 (DIN SPEC 91162):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ wurde überarbeitet;

b) Abschnitt 4 „Kurzbeschreibung“ und Abschnitt 6 „Zustandsuntersuchung und Instandsetzung des Bauwerks“ wurden überarbeitet;

c) 7.2.2 „Anode“ wurde ergänzt durch Anforderungen an die verwendeten Anoden;

d) Anforderungen an Anodenzonen wurden in 7.2.3 „Anodenzone“ ergänzt;

e) in 7.4 „Spannungsversorgung“ wurde eine Anmerkung ergänzt;

f) Abschnitt 8 „Ablauf der Installation“ wurde überarbeitet;

g) Abschnitt 9 „Inbetriebnahme, Betrieb und Ende der Behandlung“ wurde überarbeitet, insbesondere 9.6 „Ende der Behandlung“;

h) Abschnitt 10 „Abschlussbericht“ und Abschnitt 11 „Beschichtung und Überwachung nach der Behandlung“ wurden überarbeitet;

i) die Literaturhinweise wurden durch mehrere Veröffentlichungen ergänzt;

j) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet.

 

Türen/Tore/Schlösser

 

DIN EN 1527/A1:2020-12 - Entwurf

Schlösser und Baubeschläge - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung EN 1527:2019/prA1:2020

ab 36,70 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 1529:2020-11 - Entwurf

Türblätter - Höhe, Breite, Dicke und Rechtwinkligkeit - Toleranzklassen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1529:2020

ab 30,23 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12489:2020-11 - Entwurf

Tore - Widerstand gegen eindringendes Wasser - Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 12489:2020

ab 61,43 EUR inkl. MwSt.

 

DIN 32984:2020-12

Bodenindikatoren im öffentlichen Raum

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN 32984 Berichtigung 1:2012-10 , DIN 32984:2011-10 , DIN 32984:2018-06

ab 138,08 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN 32984:2011-10 und DIN 32984 Berichtigung 1:2012-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Die Systematik und Anordnung der Bodenindikatoren, die der DIN 32984:2011-10 zugrunde liegt, wurde nicht verändert. Die Neuausgabe von DIN 32984 wurde nur in wenigen Punkten ergänzt und präzisiert.

b) Vereinheitlichung der Bilder sowie Ergänzung von Elementen, um sie für den Nutzer eindeutiger und leichter verständlich zu machen.

c) Ergänzung von Textstellen durch Bilder, um Situationen besser zu verdeutlichen.

d) Die Terminologie in der DIN 32984 wurde weitgehend an die DIN 18040-3 und die Veröffentlichungen der FGSV angeglichen, z. B. getrennte Überquerungsstelle mit differenzierter Bordhöhe, gemeinsame Überquerungsstelle mit einheitlicher Bordhöhe.

e) Die orthogonale Anordnung der Noppen wurde auf Ausnahmefälle (Einfräsung in Naturstein) beschränkt, da die diagonale Noppenstruktur sich leichter durch Rollstuhl- und Rollatornutzer über-rollen lässt und sie von blinden und sehbehinderten Menschen besser mit dem Langstock erkannt wird.

f) Maßnahmen bei zu geringem Abstand von Leitstreifen zu Hindernissen wurden in Abschnitt 5.2.1 er-gänzt.

g) Die Hinführung aus Leitstreifen/einem komplexen Leitsystem zu Überquerungsstellen und Haltestellen wurde in Abschnitt 5.2.3.5 zusammengefasst dargestellt.

h) Die gesicherten Überquerungsstellen wurden in einem neuen Abschnitt 5.3.2 zusammengefasst. Dabei wurde auch die Reihenfolge der ehemaligen Abschnitte „Gesicherte Querungsstelle mit einheitlicher 3 cm Bordhöhe“ und „Gesicherte Querungsstelle mit differenzierter Bordhöhe“ getauscht.

i) Ergänzung und Vertiefung des Abschnitts 5.3.3 „Ungesicherte Querungsstellen“, der in DIN 32984:2011-10 nur grob skizziert wurde (die Veränderungen wirken sich insbesondere auf Abschnitt 5.2.3.5 und auf Abschnitt 5.3.4 bis Abschnitt 5.3.8 aus).

j) Ergänzung und Präzisierung von Abschnitt 5.3.4 bis Abschnitt 5.3.8 „Querungsstellen" die in DIN 32984:2011-10 zum Teil nur skizziert wurden.

k) Einstiegsfelder in Leitstreifen auf Haltestelleninseln (5.4.3) und Bahnsteigen (5.5.4) werden mit einem exzentrisch (gleisabgewandt) angeordnetem und quadratischem Feld angezeigt. Die exzentrischen Felder sind mit dem Langstock besser erkennbar.

l) Die Anordnung des unteren Aufmerksamkeitsfeldes vor der Treppe wurde wegen der häufig nicht ausreichend berücksichtigten visuellen Kontrastanforderung zwischen Stufenkantenmarkierung und Aufmerksamkeitsfeld auf einen Regelabstand von 60 cm geändert (5.7.1, Bild 33). Für quer vor Treppen verlaufende Leitstreifen muss dementsprechend der Abstand vergrößert werden (5.7.1, Bild 34a, Bild 34c).

m) Redaktionelle Überarbeitung der Verweise und des gesamten Dokuments unter Berücksichtigung der in der Zwischenzeit erschienenen relevanten Normen.

 

DIN ISO 20189:2020-12

Akustik - Stellwände und einzelne Objekte zur Verwendung in Innenräumen - Bewertung der Schallabsorption und Schalldämmung von Bauteilen aus Messungen im Prüfstand (ISO 20189:2018)

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN ISO 20189:2020-07

ab 92,74 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Keine Angaben

 

 

Verkehrsbau

 

DIN EN 1871:2020-12

Straßenmarkierungsmaterialien - Markierungsfarben, Kaltplastikmassen und Heißplastikmassen - Physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 1871:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 1871:2000-03 , DIN EN 1871:2018-12

ab 112,75 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 1871:2000-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Entfernen des Tröger-Tests;

b) Anpassung des Eindrucktests;

c) redaktionelle Überarbeitung der gesamten Norm.

 

Wärmedämmung

 

DIN EN 17140:2020-12

Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werksmäßig hergestellte Vakuumisolationspaneele (VIP) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 17140:2020

Beabsichtigter Ersatz zum 2020-12 für DIN EN 17140:2017-08

ab 127,67 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Keine Angaben

 

 

Unsere PDF´s werden nicht angezeigt? Der Adobe Flash Player sollte die Lösung sein:

Zusätzlich zu unserer Darstellung von PDF´s in der gewohnten Weise stellen wir ab sofort auch eine Download-Version bereit, die sich mit ihrem lokalen PDF-Reader ohne Flash-Player öffnen lässt.

Hier geht es zur Verlagsseite.

Druckversion | Sitemap
© RechtsCentrum.de Internetverlag GmbH