Normenticker

                   zum Lesen und downloaden

Normenticker 10-2021.pdf
PDF-Dokument [154.1 KB]

.RechtsCentrum.de

 

Normenticker 10/2021

 

Weitere Informationen unter https://www.beuth.de

 

Alle Preisangaben vom Beuth-Verlag.

 

Baubeschläge

 

DIN EN 12978:2021-10 - Entwurf

Türen und Tore - Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Türen und Tore - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 12978:2021

ab 96,40 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 13126-2:2021-10

Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Einreiberverschlüsse; Deutsche Fassung EN 13126-2:2021

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN 13126-2:2011-12 , DIN EN 13126-2:2020-02

ab 83,20 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 13126-2:2011-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  1. DIN EN 13126-2 ist nun unabhängig von DIN EN 13126-1; alle notwendigen Informationen sind enthalten, es werden keine weiteren Informationen aus DIN EN 13126-1 benötigt;
  2. verschiedene redaktionelle Änderungen des Wortlauts zur Verbesserung der Verständlichkeit;
  3. Begriffe 3.4 „Schließmechanismus“, 3.10 „Probe“, 3.11 „Probekörper“ und 3.12 „Prüfstand“ hinzugefügt; Begriff 3.6 „Schließmechanismus mit Schlüssel“ zur Verbesserung der Verständlichkeit überarbeitet;
  4. Klassifizierungssystem unter 4.1 vollständig geändert; frühere Stellen 1 (Gebrauchskategorie), 4 (Feuerbeständigkeit), 5 (Gebrauchssicherheit) und 8 (Angewendeter Teil) gestrichen; frühere Stelle 2 geändert zu Kasten 1 (Dauerfunktionsfähigkeit), frühere Stelle 3 geändert zu Kasten 2 (Masse), frühere Stelle 6 geändert zu Kasten 3 (Korrosionsbeständigkeit), frühere Stelle 9 geändert zu Kasten 4 (Prüfgrößen), frühere Stelle 7 geändert zu Kasten 5 (Einbruchhemmung), neues Kasten 6 (Verschlusssicherheit);
  5. unter 4.2 wurden die neuen Klassen H1 (5 000), H2 (10 000) und H3 (20 000) für die Anzahl der Zyklen definiert; siehe auch 5.7;
  6. unter 4.8 wurde ein neues Beispiel für die neue Klassifizierung hinzugefügt;
  7. unter 5.7 wurden in Übereinstimmung mit 4.2 die neuen Klassen H1 (5 000), H2 (10 000) und H3 (20 000) für die Anzahl der Zyklen festgelegt;
  8. unter 5.8.1 wurde die frühere Tabelle 3 gestrichen, alle Werte sind unverändert in den entsprechenden Abschnitten und Unterabschnitten aufgeführt;
  9. unter 5.8.2 wurde die Anzahl der Zyklen an die neu definierten Klassen für die Dauerfunktionsfähigkeit angepasst;
  10. unter 5.8.4 und 5.8.5 wurde die Klasse 3 mit 200 Nm hinzugefügt;
  11. unter 5.8.6 wurde ein Unterabschnitt für Schließvarianten im Hinblick auf die Verschlusssicherheit hinzugefügt;
  12. unter 5.9 wurde ein Unterabschnitt für die Korrosionsbeständigkeit hinzugefügt;
  13. die Überschrift von Abschnitt 6 wurde um „... und Vorbereitung der Prüfung“ ergänzt;
  14. unter 7.8 wurde ein Unterabschnitt zur Schutzwirkung mit neuer Struktur hinzugefügt;
  15. unter Abschnitt 8 wurde ein neuer Abschnitt im Hinblick auf die Kennzeichnung mit Informationen aus der aktuellen Fassung von EN 13126-1 hinzugefügt.

 

DIN EN 13126-7:2021-10

Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 7: Fallen-Schnäpper; Deutsche Fassung EN 13126-7:2021

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN 13126-7:2007-12 , DIN EN 13126-7:2020-02

ab 63,90 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 13126-7:2007-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  1. DIN EN 13126-7 ist nun unabhängig von DIN EN 13126-1; alle notwendigen Informationen sind enthalten, es werden keine weiteren Informationen aus DIN EN 13126-1 benötigt;
  2. verschiedene redaktionelle Änderungen des Wortlauts zur Verbesserung der Verständlichkeit;
  3. Begriffe 3.1 „Probe“, 3.2 „Probekörper“, 3.3 „Prüfstand“, 3.4 „Flügelbreite“ und 3.5 „Flügelhöhe“ hinzugefügt;
  4. Klassifizierungssystem unter 4.1 vollständig geändert; frühere Stellen 1 (Gebrauchskategorie), 4 (Feuerbeständigkeit), 5 (Gebrauchssicherheit), 7 (Schutzwirkung) und 8 (Angewendeter Teil) gestrichen; frühere Stelle 2 geändert zu Kasten 1 (Dauerfunktionsfähigkeit), frühere Stelle 3 geändert zu Kasten 2 (Masse), frühere Stelle 6 geändert zu Kasten 3 (Korrosionsbeständigkeit), frühere Stelle 9 geändert zu Kasten 4 (Prüfgrößen);
  5. unter 4.2 wurden die neuen Klassen H1 (5 000), H2 (10 000) und H3 (20 000) für die Anzahl an Zyklen definiert; siehe auch 5.2;
  6. unter Abschnitt 4.6 wurde ein neues Beispiel für die neue Klassifizierung hinzugefügt;
  7. unter 5.2 wurden in Übereinstimmung mit 4.2 die neuen Klassen H1 (5 000), H2 (10 000) und H3 (20 000) für die Anzahl an Zyklen festgelegt;
  8. unter 5.4 wurde ein Abschnitt für die Korrosionsbeständigkeit hinzugefügt;
  9. die Überschrift von Abschnitt 6 wurde um „... und Vorbereitung der Prüfung“ ergänzt;
  10. Unterabschnitte 6.1 „Prüfstand“, 6.2 „Probekörper“ und 6.3 „Montage des Probekörpers“ hinzugefügt;
  11. unter 8 wurde ein neuer Abschnitt im Hinblick auf die Kennzeichnung mit Informationen aus der aktuellen Fassung von EN 13126-1 hinzugefügt.

 

Baustoffe

 

DIN EN ISO 10545-10:2021-10

Keramische Fliesen und Platten - Teil 10: Bestimmung der Feuchtigkeitsdehnung (ISO 10545-10:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10545-10:2021

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN ISO 10545-10:1997-12 , DIN EN ISO 10545-10:2020-09

ab 44,60 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12390-19:2021-10 - Entwurf

Prüfung von Festbeton - Teil 19: Bestimmung des elektrischen Widerstands; Deutsche und Englische Fassung prEN 12390-19:2021

ab 83,20 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 12504-2:2021-10

Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung - Bestimmung der Rückprallzahl; Deutsche Fassung EN 12504-2:2021

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN 12504-2:2012-12 , DIN EN 12504-2:2019-10

ab 44,60 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 12504-2:2012-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Empfehlung aufgenommen, zur Kalibrierung der Geräte zwei verschiedene Referenzambosse zu verwenden;

b) der zulässige Ergebnisbereich wurde verkleinert.

 

DIN EN 12504-4:2021-10

Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 4: Bestimmung der Ultraschall-Impulsgeschwindigkeit; Deutsche Fassung EN 12504-4:2021

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN 12504-4:2004-12 , DIN EN 12504-4:2019-10

ab 70,60 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 12504-4:2004-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Möglichkeit zur Anwendung von Geräten mit transversalen Wellen hinzugefügt;

b) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

 

DIN EN 12697-47:2021-10 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 47: Bestimmung des Aschegehaltes von Naturasphalt; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-47:2021

ab 38,10 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 16306:2021-10 - Entwurf

Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmungen der Beständigkeit von Marmor bei zyklischer Belastung mit Wärme und Feuchtigkeit; Deutsche und Englische Fassung prEN 16306:2021

ab 77,30 EUR inkl. MwSt.

Eurocode

 

DIN EN 1996-3:2021-10 - Entwurf

Eurocode 6 - Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten; Deutsche und Englische Fassung prEN 1996-3:2021

ab 111,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 1991-1-2:2021-10 - Entwurf

Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-2: Allgemeine Einwirkungen - Brandeinwirkungen auf Tragwerke; Deutsche und Englische Fassung prEN 1991-1-2:2021

ab 148,10 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 1992-1-1:2021-10 - Entwurf

Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Regeln - Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke; Deutsche und Englische Fassung prEN 1992-1-1:2021

ab 387,40 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 1990:2021-10

Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN EN 1990:2010-12

ab 195,90 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN EN 1990:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Stellungnahmen der nationalen Normungsinstitute zur systematischen Überprüfung eingearbeitet;

b) Text vollständig überarbeitet;

c) Dokument redaktionell überarbeitet.

 

Fertigteile

 

DIN 4213/A1:2021-10 - Entwurf

Anwendung von vorgefertigten Bauteilen aus haufwerksporigem Leichtbeton mit statisch anrechenbarer oder nicht anrechenbarer Bewehrung in Bauwerken; Änderung 1

ab 22,20 EUR inkl. MwSt.

 

Haustechnik

 

VDI 2050 Blatt 2:2021-08

Anforderungen an Technikzentralen - Sanitärtechnik

ab 105,70 EUR inkl. MwSt.

 

VDI 2066 Blatt 1:2021-05

Messen von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Gravimetrische Bestimmung der Staubbeladung

ab 162,60 EUR inkl. MwSt.

 

VDI 3805 Blatt 17:2021-10 - Entwurf

Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Trinkwasserarmaturen und Komponenten für die Trinkwasserbehandlung

ab 97,40 EUR inkl. MwSt.

 

 

 

 

VDI 3805 Blatt 38:2021-10 - Entwurf

Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Abläufe für Boden-, Dach- und Sanitärobjekte

ab 68,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 15287-1:2021-10 - Entwurf

Abgasanlagen - Planung, Montage und Abnahme - Teil 1: Senkrechte Teile von Abgasanlagen und Verbindungsstücke für raumluftabhängige Verbrennungseinrichtungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 15287-1:2021

ab 195,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN 15287-2:2021-10 - Entwurf

Abgasanlagen - Planung, Montage und Abnahme - Teil 2: Senkrechte Teile von Abgasanlagen und Verbindungsstücke für raumluftunabhängige Verbrennungseinrichtungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 15287-2:2021

ab 209,70 EUR inkl. MwSt.

 

DIN 18015-2:2021-10

Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 2: Art und Umfang der Mindestausstattung

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN 18015-2:2010-11 , DIN 18015-2:2020-11

ab 70,60 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

 

Gegenüber DIN18015–2:2010–11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a. die Begriffe wurden aktualisiert und an DIN18015–1 angepasst;

b. Aktualisierung der normativen Verweisungen;

c. Anpassen der Beleuchtungsanschlüsse in Fluren und in Außenbereichen;

d. Unterscheidung zwischen Ausstattungen von Wohnungen und allgemeinen Räumen;

e. Überarbeitung von Tabelle2, (Einführung von Nutzungsbereichen, deren Kombinationen zur Reduzierung der zu planenden Steckdosen und Schaltstellen führt);

f. Vereinfachung der Zählweise von Steckdosen;

g. Anpassungen für IuK/RuK;

h. Konkretisierung für Hauskommunikationsanlagen;

i. Aktualisierung AnhangA (informativ) „Energieeffizienz“;

j. Überarbeitung AnhangB (informativ): „Beispiele für Komponenten der Gebäudesystemtechnik und der Kommunikationstechnik“;

k. die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

 

 

DIN/TS 67600:2021-10 - Entwurf

Ergänzende Kriterien für die Lichtplanung und Lichtanwendung in Hinblick auf nichtvisuelle Wirkungen von Licht

ab 118,50 EUR inkl. MwSt.

 

Holzbau

 

DIN 1052-11:2021-10 - Entwurf

Holzbauwerke - Herstellung und Ausführung von Holzbauwerken - Teil 11: Vorgefertigte Wand-, Decken- und Dachelemente - Anforderungen

ab 101,80 EUR inkl. MwS

 

VDI 3462 Blatt 3:2021-08

Emissionsminderung - Holzbearbeitung und -verarbeitung - Bearbeitung und Veredelung von Holz- und Holzwerkstoffoberflächen

ab 216,00 EUR inkl. MwSt.

 

 

 

Metallbau

 

DIN EN 14024:2021-10 - Entwurf

Metallprofile mit thermischer Trennung - Mechanisches Leistungsverhalten - Anforderungen, Nachweis und Prüfungen für die Beurteilung; Deutsche und Englische Fassung prEN 14024:2021

ab 122,40 EUR inkl. MwSt.

 

Rohre/Leitungen

 

DIN EN 12201-4:2021-05 - Entwurf

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen (PE) - Teil 4: Armaturen für Wasserversorgungssysteme; Deutsche und Englische Fassung prEN 12201-4:2021

ab 89,80 EUR inkl. MwSt.

 

Sicherheit

 

DIN ISO 8100-30:2021-10

Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 30: Aufzugsanlagen der Kategorie I, II, III und VI (ISO 8100-30:2019)

Beabsichtigter Ersatz zum 2021-10 für DIN ISO 8100-30:2020-10 , DIN 15306:2002-06 , DIN 15309:2002-12

ab 96,40 EUR inkl. MwSt.

 

Änderungen

Gegenüber DIN 15309:2002-12 und DIN 15306:2002-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) die Inhalte der Normen DIN 15306:2002-06 und DIN 15309:2002-12 wurden in der vorliegenden Norm zusammengefasst.

 

DIN EN 81-43:2021-10 - Entwurf

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und Installation von Aufzügen - Besondere Aufzüge für den Transport von Personen und Gütern - Teil 43: Kranführeraufzüge; Deutsche und Englische Fassung prEN 81-43:2021

ab 164,10 EUR inkl. MwSt.

 

Sonstiges

 

DIN EN 14908-6:2021-10 - Entwurf

Firmenneutrale Datenkommunikation für die Gebäudeautomation und Gebäudemanagement - Gebäude Netzwerk Protokoll - Teil 6: Anwendungselemente; Englische Fassung prEN 14908-6:2021, nur auf CD-ROM

ab 446,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN ISO 29481-3:2021-10 - Entwurf

Bauwerksinformationsmodelle - Handbuch der Informationslieferungen - Teil 3: Datenschema und Klassifikation (ISO/DIS 29481-3:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 29481-3:2021

ab 111,90 EUR inkl. MwSt.

 

DIN EN ISO 19650-4:2021-10 - Entwurf

Organisation und Digitalisierung von Informationen zu Bauwerken und Ingenieurleistungen, einschließlich Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Informationsmanagement mit BIM - Teil 4: Informationsaustausch (ISO/DIS 19650-4:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19650-4:2021

ab 77,30 EUR inkl. MwSt.

 

 

 

DIN EN 16757:2021-11 - Entwurf

Nachhaltigkeit von Bauwerken - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln für Beton und Betonelemente; Deutsche und Englische Fassung prEN 16757:2021

ab 132,70 EUR inkl. MwSt.

 

 

Wärmedämmung

 

DIN EN 17140:2021-10 - Entwurf

Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werksmäßig hergestellte Vakuumisolationspaneele (VIP) - Spezifikation; Deutsche und Englische Fassung prEN 17140:2021

ab 137,70 EUR inkl. MwSt.

 

 

Unsere PDF´s werden nicht angezeigt? Der Adobe Flash Player sollte die Lösung sein:

Zusätzlich zu unserer Darstellung von PDF´s in der gewohnten Weise stellen wir ab sofort auch eine Download-Version bereit, die sich mit ihrem lokalen PDF-Reader ohne Flash-Player öffnen lässt.

Hier geht es zur Verlagsseite.

Druckversion | Sitemap
© RechtsCentrum.de Internetverlag GmbH